Pick Your Battles: Robin Alexander – Grüne Außenpolitik, Veggie Day, Schuldenbremse, Grüne Sprache
Shownotes
Jan Philipp Albrecht im Gespräch mit Robin Alexander, Journalist, Autor und stellv. Chefredakteur DIE WELT.
Sollten „Triggerpunkte“ (wie der „Veggie Day“) vermieden werden, weil sie politisch „zu viel kosten“ – oder ist ihre Symbolkraft und praktische Wirkung wichtig? Lässt sich das gigantische Infrastrukturproblem hierzulande mit einer Reform der Schuldenbremse lösen - oder braucht es dazu (noch) etwas anderes? Ist die Sprache der Grünen tatsächlich unklarer als die der anderen demokratischen Parteien - oder ist das eine unfaire Kritik? Und wo liegt der Unterschied in der feministischen Außenpolitik?
„Pick Your Battles“ ist das konstruktive Streitformat der Heinrich-Böll-Stiftung: Vorstand Jan Philipp Albrecht gibt hier Expert*innen Raum für Kritik an grüner Politik.
Mit: Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung und Robin Alexander, Journalist, Autor, Podcaster und stellv. Chefredakteur Die Welt
Kapitelmarken: (01:06) Kanzlerkandidatur (07:30) Außenpolitik (14:24) Grüne Eigentore (20:36) Schuldenbremse (27:27) Grüne Sprache
Links:
- Feministische Außenpolitik
- Welt-Podcast Machtwechsel (Robin Alexander & Dagmar Rosenfeld)
- Alle Folgen von "Pick Your Battles"
- "Pick Your Battles" Video-Podcast ansehen
Foto JPA: Sybille Fendt, alle Rechte vorbehalten; Foto Robin Alexander: IMAGO/teutopress, alle Rechte vorbehalten; Bearbeitung: hbs.
Neuer Kommentar